Frühjahrsmüdigkeit & Immunsystem

Die Luft riecht nach feuchter Erde, die Frühblüher erfreuen unsere Sinne und es könnte alles sooo schön sein…Könnte? Ja! Denn viele von uns, vor allem Frauen, fühlen sich trotz ausreichend Schlaf und gesunder Ernährung erschöpft und irgendwie “dauermüde”.

Aber woher kommt die Frühjahrsmüdigkeit und was hat sie mit unserem Immunsystem zu tun?

Kaum scheint die Sonne wieder etwas länger, beginnt unser Körper mit einer verstärkten Serotonin-Produktion. Diese sogenannte Glückshormon haben wir aber über den Winter hinweg fast aufgebraucht. Und weil unser Organismus ein System ist, welches auf Gleichgewicht ausgelegt ist, tritt mit mangelndem Serotoninspiegel nun das Schlafhormon Melatonin um so stärker in Erscheinung.

Dazu kommen die erwachenden Sexualhormone Östrogen und Testosteron. Diese ganze Umstellung auf “Erwachen” fordert aber von unserem Körper jede Menge Energie, die eigentlich auch unserem Immunsystem nach dem Winter gut bekommen würde.

Kein Wunder also, dass wir einfach tatsächlich erschöpft sind!

Lebensstil und Immunsystem

Jeder von uns ist anders und wird unterschiedliche Ernährungs- und Lebensstile haben, um zu gewährleisten, dass unser persönliches Immunsystem optimal funktioniert. Als erfahrene Heilpraktikerin möchte ich Sie wissen lassen, dass Stress Ihr größtes Immundepressivum sein wird.

Aber natürlich können wir ein paar Dinge tun, um uns zu stärken und das Immunsystem bei seiner Arbeit zu unterstützen. Möglicherweise können Sie einige meiner Tipps in die Praxis umsetzen, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen, diese Saison so gesund wie möglich zu bleiben.

Header Frühjahrsmüdigkeit Immunsystem Eike Seibert

Spazieren gehen und wandern

Wenn Sie gehen, bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung und die Bewegung Ihrer Muskeln unterstützt die Funktion Ihres Lymphsystems. Das Lymphsystem ist einer der natürlichen Entgiftungsmechanismen des Körpers und ein wichtiger Teil unseres Immunsystems. Im Gegensatz zu unserem Kreislaufsystem, in dem unser Herz unser Blut pumpt, verfügt das Lymphsystem über keine aktive Pumpe. Es hat viele gesundheitliche Vorteile, wenn Sie etwa 30 Minuten pro Tag laufen. Detox ist nur einer von vielen positiven Effekten, denn das Gehen oder wandern kann auch Ihre Darmfunktion unterstützen, was für die Entgiftung wichtig ist.

Bewusstes Atmen

Wenn wir in unseren Bauch atmen, aktiviert dies unser Zwerchfell, das auch unsere Lymphe aktiviert. Ihr Zwerchfell ist eine Muskelschicht, die Ihre Brust von Ihrem Bauch trennt. Wenn Sie in Ihren Bauch atmen, wirkt das Zwerchfell wie ein Kolben. Wenn Sie einatmen, sollte sich Ihr Bauch ausdehnen, und während Sie ausatmen, sollte sich Ihr Bauch wieder normalisieren. Sie müssen nichts aktiv tun, außer sich zu entspannen und es geschehen zu lassen. Das Atmen ist auch eine andere Art und Weise, wie unser Körper Giftstoffe entfernt.

Wasser trinken

Wie wir wissen, besteht der menschliche Körper hauptsächlich aus Wasser. Und Wasser hat eine Reihe sehr wichtiger Funktionen im Körper. Wasser reguliert die Körpertemperatur, hält die Haut jung, schützt das Herz, beugt Verstopfung vor und hilft dabei, die Giftstoffe auszuspülen. Manchmal fühlen sich Menschen auch hungrig, obwohl sie eigentlich durstig sind.

Stellen Sie also sicher, dass Sie genug Wasser bekommen. Ein Brita-Filter oder ein ähnliches Produkt kann auch dazu beitragen, Verunreinigungen aus Ihrem Wasser zu entfernen. Und viele meiner Patienten berichten mir, dass ihnen dieses Wasser sogar viel besser schmeckt, als gekauftes Wasser.

Schwitzen

Ganz gleich, wie wir schwitzen – sei es durch Bewegung, verschiedene Arten von Saunen oder aktive Formen von Yoga. Schwitzen ist eine weitere Möglichkeit, mit der unser Körper Giftstoffe entfernt. Bitte beachten Sie: Um schwitzen zu können, müssen wir sicherstellen, dass wir genug Wasser trinken.

Regelmäßige Darmbewegung

Einfach ausgedrückt: Wenn Sie versuchen, zu entgiften, und Ihr Körper den Müll nicht ordnungsgemäß entfernen kann, werden Sie sich eher kränker fühlen, als besser. An dieser Stelle empfehle ich Ihnen, bei mir einen Termin für eine individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmte Entgiftung professionell begleiten zu lassen.

Leichte Ernährung und Fasten

Erinnern Sie sich an Ihre guten Vorsätze zum neuen Jahr? Der Frühling ist nur eine weitere Chance, es erneut zu versuchen und darüber nachzudenken, was wir in unseren Körper stecken.

Von Saftfasten über das Beseitigen von Zucker, Koffein, Alkohol  gönnen wir unserem Verdauungssystem doch mal eine eine Pause! Es gibt viele Möglichkeiten, die ich in anderen Blogbeiträgen schon beschrieben habe. Selbstverständlich ist das Thema Ernährungsberatung in meiner Praxis eng mit einer Entgiftung verknüpft. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und wir schauen gemeinsam, wie Sie einen Weg zum Fasten oder eine leichtere, gesunde Ernährung in Ihren Alltag integrieren können.

Bittere und saure Lebensmittel

Bitter schmeckende Nahrungsmittel regen unser Verdauungssystem an. Wenn der Frühling kommt, helfen uns eine Reihe bitter schmeckender Grüntöne dabei, unser Verdauungssystem nach einem langen Winter zu wecken.

Um nur einige zu nennen, möchte ich an dieser Stelle Löwenzahnblatt, Grünkohl, Kohl, Rapini usw., empfehlen.

In der traditionellen chinesischen Medizin können saure Nahrungsmittel (z. B. Zitrone) die Leber- und Gallenblase stimulieren, die nach einem langen Winter etwas träge sein kann. Daher kann unsere Leber zu dieser Jahreszeit besondere Pflege oder Aufmerksamkeit erfordern. Die Emotion, die in der traditionellen chinesischen Medizin mit der Leber verbunden ist, ist Wut oder Frustration. In der traditionellen chinesischen Medizin ist die Leber auch mit unserer Entschlossenheit und unserem Antrieb verbunden.

Mikroimmuntherapie und die gezielte Stärkung des Immunsystems

Viele meiner Patienten – vor allem aber auch Frauen – möchte das Immunsystem gezielt stärken, so dass es nachhaltig “lernt”, sich selber im Gleichgewicht zu halten. Und gerade in der Frühlingszeit wird uns dieses Thema wieder offenbar.

Oftmals plagen wir uns ja nicht nur mit einer latenten Frühjahrsmüdigkeit herum, sondern tragen auch die eine oder anderen ungeklärten, chronischen Beschwerden mit durch den Alltag.

Mikroimmuntherapie Eike Seibert Frühjahrsmüdigkeit

Als Heilpraktikerin liegen mir zwei Dinge besonders am Herzen:

Mir Zeit für Sie zu nehmen. Und Ihnen ein ganzheitliches Konzept und damit verbunden eine gesunde Alternative für mehr Lebensqualität an die Hand zu geben, welches für Sie und Ihre Lebenssituation praktisch auch umsetzbar ist.

Eine hilfreiche Ergänzung und Unterstützung ist die Mikroimmuntherapie, bei der Sie nach einer gründlichen Analyse Ihres IST-Zustandes ein Präparat zur Verfügung gestellt bekommen, weil es einzig und allein für SIE und Ihr individuelles Immunsystem gefertigt wurde.

Die enthaltenen Botenstoffe versorgen das Immunsystem mit den richtigen Informationen zur Selbststärkung, so dass es wieder optimal arbeiten kann.

Die konzeptionelle Verbindung aus mehreren Behandlungs-Elementen, wie z.B. der Entgiftung, traditionellen Anwendungen, einem Coaching zur Stärkung des “Nervenkostüms” und der Mikroimmuntherapie hat in der Vergangenheit gezeigt, dass diese Vorgehensweise von Erfolgen gekrönt ist, die einen wichtigen Punkt in Ihr Leben zurück bringen:

Mehr Lebensfreude!

Ihre Eike Seibert

Powered by emaze
Diesen Beitrag teilen